
Videos der Islam-Landkarte Österreich
Die Videos der Islam-Landkarte Österreich bieten fundierte Einblicke in das muslimische Leben und die vielfältigen Perspektiven der islamischen Gemeinschaft in Österreich. Mit Dokumentationen, Interviews und thematischen Beiträgen beleuchten wir kulturelle, theologische und gesellschaftliche Aspekte, die das muslimische Leben prägen.
Unsere Videos dienen als visuelle Ergänzung zur Islam-Landkarte und schaffen einen Zugang zu wichtigen Themen, Entwicklungen und Akteuren. Entdecken Sie die Vielfalt und Dynamik einer lebendigen Gemeinschaft und lassen Sie sich von den vielschichtigen Geschichten inspirieren.
Alle Kategorien
01.02.25 |
Eltern widersprechen mit Tugrul Kurt
Eltern spielen im Islam eine zentrale Rolle und werden in den heiligen Schriften mit besonderem Respekt bedacht. Die Beziehung zwischen Kindern und Eltern ist geprägt von Fürsorge, Dankbarkeit und Gehorsam. Doch was bedeutet es, den Eltern zu widersprechen? Ist jeder Widerspruch verboten, oder gibt es Grenzen und Ausnahmen?
In diesem Video beleuchten wir die theologische Perspektive auf dieses Thema. Wir betrachten relevante Verse aus dem Koran, Überlieferungen des Propheten Muhammad und die Sichtweise klassischer und zeitgenössischer Gelehrter. Dabei geht es nicht nur um die Frage des Gehorsams, sondern auch um das Gleichgewicht zwischen Respekt, Eigenverantwortung und moralischer Integrität.
Wann ist es erlaubt oder sogar notwendig, den Eltern zu widersprechen? Und wie kann dies auf eine respektvolle Weise geschehen? Lasst uns gemeinsam auf diese Fragen eingehen.
09.03.25 |
Gewaltverse im Koran: Theologische Ansätze für den islamischen Religionsunterricht
Wie gehen wir mit Gewaltaussagen im Koran um?
In diesem Video werden theologische Möglichkeiten mit historischen Belegen aufgezeigt, wie vor allem Religionslehrer:innen mit Gewalt-Ayah aus dem Koran umgehen können.
Dabei wird die Bedeutung von Nash-Theorien für die Gegenwart der Muslim:innen angesprochen und daraus Ansätze für die Zukunft der Muslim:innen abgeleitet.
09.03.25 |
Darf ich meine Frau schlagen? mit Tugrul Kurt
Die Antwort ist eindeutig: NEIN. Gewalt ist keine Lösung! Doch warum wird Q 4:34 immer wieder als Rechtfertigung für Gewalt herangezogen? In diesem Video analysieren wir den Vers aus historisch-kritischer Perspektive, beleuchten seine sprachlichen, exegetischen und gesellschaftlichen Kontexte und zeigen auf, wie eine kontextualisierte und ethisch fundierte Koranhermeneutik zu einem zeitgemäßen Verständnis beiträgt.
- Videokategorien:
- Alle