Adresse:
Rauchfangkehrergasse 36/7
1150 Wien
Wien
Gegründet:
Dienstag, Januar 1, 2002
Mitglieder:
1500
Kurzbeschreibung:
Bei der Interkulturelle Studentenvereinigung handelt es sich um die StudentInnensektion der Islamischen Föderation, die ihren Sitz an derselben Adressse hat, wie die Kultusgemeinden der Islamischen Föderation für Wien und Niederösterreich. Sie wurde im 2002 gegründet.
Die Interkulturelle Studentenvereinigung (ISV) hat Zweigstellen in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Wien und ist mit eigenen Vertretungen an der TU Wien, WU Wien, Universität Wien und IRPA vertreten. Nach eigenen Angaben sieht sich die Interkulturelle Studentenvereinigung "als Stimme der muslimischen StudentInnnen, dessen Hauptanliegen in einem gemeinsamen und respektvollen Miteinander im universitärem Umfeld liegt." Sie verfolgt das Ziel, "die religiöse und kulturelle Identität junger muslimischer Maturanten, Studenten und Akademiker zu fördern." Ein eigenes Bildungsprogramm der ISV vermittelt Wissen in "Fachbereichen wie die Glaubenslehre (Aqida), Islamische Rechtswissenschaft (Fiqh), werden auch die Islamische und Europäische Geschichte, das Osmanische Türkisch und die Philosophie behandelt."
Die ISV vergibt Stipendien an Studierende aus der Türkei, die ihr Studium in Wien absolvieren möchten. Diesen werden auch Plätze in vereinseigenen Studentenwohnheimen zur Verfügung gestellt, um eine "die religiöse und kulturelle Identität wahrende und unterstützende Atmosphäre" zu schaffen.
Zudem werden Beratungen, Sprachkurse, Seminare zu verschiedenen Themen, Kulturreisen und andere Veranstaltungen für die Studierenden angeboten.